Technologie-Listen: Erreichen Sie Unternehmen basierend auf ihrem Tech-Stack
In der heutigen digitalen Landschaft ist das Wissen über den Technologie-Stack eines Unternehmens ein entscheidender Vorteil für eine zielgerichtete und erfolgreiche B2B-Ansprache. Anstatt allgemeine Marketingbotschaften zu versenden, ermöglichen Ihnen unsere Technologie-Listen, Unternehmen zu identifizieren, die genau die Systeme verwenden, für die Sie Lösungen, Erweiterungen oder Dienstleistungen anbieten. Das bedeutet weniger Streuverluste, höhere Relevanz und bessere Konversionsraten.
Unsere Datenbanken werden durch intelligente Analyseverfahren kontinuierlich aktualisiert, um Ihnen einen präzisen Einblick in die Technologielandschaft deutscher Unternehmen zu geben. Bitte beachten Sie: Alle Listen enthalten ausschließlich allgemeine Firmenkontaktdaten und keine personenbezogenen Daten von Mitarbeitern.
E-Commerce-Systeme: Sprechen Sie Online-Händler direkt an
Der E-Commerce-Markt ist hart umkämpft. Ob ein Unternehmen Shopware, Shopify, Magento oder ein anderes System nutzt, verrät viel über seine Größe, seine Bedürfnisse und sein Marktsegment. Unsere Listen von E-Commerce-Shops sind die ideale Grundlage für Anbieter von Zahlungslösungen, Logistikdienstleister, App-Entwickler und Marketing-Agenturen, um passgenaue Angebote zu unterbreiten.
Content-Management-Systeme (CMS): Finden Sie die richtigen Web-Projekte
Jedes Unternehmen mit einer professionellen Webseite nutzt ein CMS. Ob es sich um das weltweit verbreitete WordPress, das im deutschsprachigen Raum beliebte Contao, das enterprise-fähige TYPO3 oder moderne Baukästen wie Wix und Squarespace handelt – unsere CMS-Listen helfen Web-Agenturen, SEO-Spezialisten, Hosting-Anbietern und Freelancern, genau die Unternehmen zu finden, deren Web-Präsenz sie optimieren können.
Ihr Vorteil mit unseren Technologie-Daten
- Präzise Segmentierung: Filtern Sie Unternehmen exakt nach der von ihnen verwendeten Software.
- Effiziente Akquise: Sparen Sie unzählige Stunden manueller Recherche und konzentrieren Sie sich auf den Vertrieb.
- Hohe Gesprächsrelevanz: Sprechen Sie potenzielle Kunden mit dem Wissen an, dass Ihr Angebot technologisch kompatibel ist.
- Marktübersicht: Analysieren Sie die Verbreitung und Marktanteile verschiedener Technologien in Deutschland.
Entdecken Sie jetzt unsere detaillierten Technologie-Listen und revolutionieren Sie Ihre B2B-Akquise.